Duesenberry — James Stemble Duesenberry (* 18. Juli 1918 in West Virginia) ist ein US amerikanischer Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Relative Einkommenshypothese 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
James Duesenberry — James Stemble Duesenberry (* 18. Juli 1918 in West Virginia; † 5. Oktober 2009) ist ein US amerikanischer Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Relative Einkommenshypothese 3 Werke … Deutsch Wikipedia
James (Name) — James ist eine englische Form des Vornamens Jakob, was die latinisierte Form des hebräischen Namens יַעֲקֹב (Ja aqov) ist. Er wird in Filmen und Romanen gerne klischeehaft als Name für einen Butler benutzt. Bekannte Kurzformen sind Jim, Jimmy,… … Deutsch Wikipedia
Duesenberry — [ duːznberɪ], James Stembel, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Princeton (W. Va.) 18. 7. 1918; seit 1957 Professor an der Harvard University; arbeitet u. a. über Probleme der Einkommens und Vermögensverteilung (Einkommenshypothesen). Werke … Universal-Lexikon
Duesenberry — Effet de démonstration L effet de démonstration ou d imitation est une théorie économique formulée par James Stemble Duesenberry (1949) dans le but de soutenir la théorie keynésienne de la loi psychologique fondamentale . Duesenberry affirme que… … Wikipédia en Français
Exportbasis-Theorie — Die Exportbasistheorie ist eine Regionale Wachstums und Entwicklungstheorie der Wirtschaftswissenschaft. Sie geht davon aus, dass die Wirtschaft einer Region unterteilt ist in einen exportorientierten Basissektor (basic) und einen die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Du — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Monetarist — Der Begriff Monetarismus (latein. moneta „Münze„, Münzstätte) steht für eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Konzeption, die in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von Milton Friedman als Gegenentwurf zum… … Deutsch Wikipedia
J. M. Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom … Deutsch Wikipedia
John Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom … Deutsch Wikipedia
John M. Keynes — John Maynard Keynes (1938) John Maynard Keynes, Baron Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom … Deutsch Wikipedia